Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

2. Dentisteninitiative

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «zur Ergänzung des Gesetzes betreffend die Ausübung des Berufes der Medizinalpersonen (2. Dentisteninitiative)»
Abstimmungsdatum 08.12.1946
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 30.0%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Gesundheit,
Sozialpolitik
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte, dass Dentisten unter gewissen Bedingungen die Bewilligung zum Abdrucknehmen für die Herstellung von Gebissen erhalten. Sie sollten u.a. Schweizer Bürger sein müssen und Praxiserfahrung haben. Eine Prüfung oder ein Zeugnis sollten die Dentisten nicht vorlegen müssen, der Regierungsrat stellte deshalb fest, dass auch «Pfuscher» zugelassen werden müssten. Auch die Zahnärzte warnten vor der unzureichenden Ausbildung der Zahntechniker, die eine ungeliebte Konkurrenz darstellten. (1. Dentisteninitiative s. Abstimmung vom 29.10.1944)

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Dentisten
Unterschriften 2119
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 27.06.1946
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Ablehnend
Parteiparolen Nein: Liberale
Parolen Weitere Ja: Dentistenverband
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 6'356
Nein-Stimmen 14'855
Stimmbeteiligung 40.3%
Stimmberechtigte 54'200
Basler Stadtbuch Chronik