Unterschriftensammlungen und Abstimmungskämpfe bedeuten für ein Initiativ- oder Referendumskomitee viel Arbeit. Wie ist die Erfolgsbilanz der «Politik von unten»? In Basel-Stadt beträgt sie (1875-2022) bei den Volksinitiativen 37% und bei den fakultativen Referenden 40% . Dabei gilt es mitzudenken, dass nicht wenige Volksinitiativen zurückgezogen werden, weil das Parlament einen akzeptablen Gegenvorschlag gemacht hat. Auch das sind Teilerfolge.


Grafiken aus «Auf zur Urne!» (S. 266/269), mit freundlicher Genehmigung des Christoph Merian Verlags, ergänzt um das Jahr 2022.