Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Steuerinitiative

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «für die Befreiung des Erwerbseinkommens Minderjähriger von der Steuerpflicht und die Erhöhung der Angehörigenabzüge des Steuergesetzes»
Abstimmungsdatum 12.06.1955
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 23.2%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Öffentliche Finanzen,
Steuerwesen
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte die Abschaffung der Besteuerung der Minderjährigen und eine Erhöhung der Steuerabzüge für Minderjährige, in beruflicher Ausbildung stehende Personen und Erwerbsunfähige, rückwirkend auf 1953. Der jährliche Steuerausfall hätte rund 2,5 Millionen Franken betragen. Die Stimmberechtigten nahmen den Gegenvorschlag an.

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Liberalsozialisten (frühere Freiwirtschafter)
Unterschriften 2022
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 10.02.1955
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: Liberalsozialisten
Nein: SP, RDP, BGP
Stimmfreigabe: PdA
Parolen Weitere Nein: Handelskammer
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 3'359
Nein-Stimmen 11'108
Stimmbeteiligung 27.8%
Stimmberechtigte 62'742
Basler Stadtbuch Chronik