Zivilschutz-Ausbildungszentrum Pratteln
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Zivilschutz-Ausbildungszentrum des Kantons Basel-Stadt in Pratteln |
| Abstimmungsdatum | 04.12.1988 |
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Ja-Anteil | 47.7% |
| Rechtsform | Fakultatives Referendum |
| Politikbereich |
Öffentliche Ausgaben, Öffentliche Finanzen |
| Beschreibung der Vorlage | Wieder scheiterte die Verlegung des Zivilschutzes: Nach der Ablehnung eines Ausbildungszentrums auf dem Bässlergut (s. Abstimmung vom 20.10.1985) sagten die Stimmberechtigten nun Nein zu einem Ausbildungszentrum in einem Fabrikgebäude in Pratteln. Es ging um 1,9 Millionen Franken für die Einrichtung und eine jährliche Miete von 742’000 Franken. Die Zivilschützer sollten dringend das Schlachthofareal im St. Johann räumen. Der ausserkantonale Standort überzeugte aber nicht. |
| Abstimmungstext | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 15.09.1988 |
| Parlamentsberatung | Link |
| Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 21) |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheberschaft | Progressive Organisationen Basel (POB) und weitere links-grüne Kreise |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Abstimmungsbüchlein | Link |
| Position des Regierungsrats | Befürwortend |
| Parteiparolen |
Nein: POB, Grüne, LdU |
| Abstimmungsplakate | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
| Ja-Stimmen | 29'185 |
| Nein-Stimmen | 31'958 |
| Stimmbeteiligung | 49.2% |
| Stimmberechtigte | 131'365 |
| Basler Stadtbuch |
Chronik |