Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Einführung Frauenstimmrecht

Allgemeines
Offizieller Titel Einführung des Frauenstimmrechts
Abstimmungsdatum 05.12.1954
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 45.1%
Rechtsform Obligatorisches Referendum
Politikbereich Staatsordnung,
Volksrechte
Beschreibung der Vorlage

Es war der vierte Anlauf zur Einführung des kantonalen Frauenstimm- und Wahlrechts. Wenige Monate zuvor hatte der Kanton eine Konsultativabstimmung unter den Frauen durchgeführt, die den klaren Wunsch nach dem Stimmrecht bestätigte. (S. Abstimmung vom 21.2.1954). Trotzdem resultierte erneut ein Nein. Den Anstoss hatte ein parlamentarischer Vorstoss gegeben.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 21.10.1954
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (70 Ja, 19 Nein)
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: SP, PdA , RDP
Nein: BGP, Liberale, KVP
Parolen Weitere Ja: Männerkomitee für das Frauenstimmrecht, Gewerkschaftskartell
Nein: Aktionskomitee gegen das Frauenstimmrecht
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 17'321
Nein-Stimmen 21'123
Stimmbeteiligung 62.1%
Stimmberechtigte 62'361
Basler Stadtbuch Chronik