Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Basel Autofrei

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «Basel Autofrei» (Prinzip der Verkehrserlaubnis anstelle der Verkehrsfreiheit für private Motorfahrzeuge)
Abstimmungsdatum 09.06.1996
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 29.2%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Strassenverkehr,
Verkehr und Infrastruktur
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte ein Verbot des privaten Motorfahrzeugverkehrs auf Stadtgebiet, wobei sie Ausnahmen zulassen wollte für bundesrechtlich zwingend offene Durchgangsstrassen und für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Dienste und der Versorgung der Bevölkerung. Für die Gegnerschaft war ein Autoverkehr mit Bewilligung die falsche Lösung, mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft.

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Links-grüne Verkehrsverbände
Unterschriften 6461
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 14.12.1995
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend (59 gegen 10 Stimmen)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Ablehnend
Parteiparolen Ja: SP, Grüne, FraB, PdA, Neue PdA
Nein: FDP, LDP, CVP, DSP, SD, FP
Stimmfreigabe: VEW
Parolen Weitere Ja: Komitee «Ja zu Basel autofrei», VCS
Nein: Komitee «Nein zu Basel autofrei», TCS
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 17'999
Nein-Stimmen 43'660
Stimmbeteiligung 50.0%
Stimmberechtigte 124'520
Basler Stadtbuch Chronik