Integrationsinitiative
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «für eine bessere Integration von Migrantinnen und Migranten (Integrationsinitiative)» |
Abstimmungsdatum | 30.11.2014 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 27.1% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Soziale Gruppen, Sozialpolitik |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte, dass der Kanton bei der Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltsbewilligungen mit den Migrantinnen und Migranten eine Integrationsvereinbarung abschliesst. Sie hätte zum Besuch von Sprach- und Integrationskursen verpflichtet, die Nichteinhaltung der vereinbarten Ziele hätte zur Wegweisung führen können. Die Stimmberechtigten nahmen den Gegenvorschlag an. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Schweizerische Volkspartei (SVP) |
Unterschriften | 3419 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 12.2122 |
Grossratsbeschluss | 17.09.2014 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (17 Ja, 65 Nein, 7 Ent) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: SVP, VA Nein: FDP, CVP, GLP, EVP, SP, Grüne, BastA Stimmfreigabe: LDP |
Parolen Weitere |
Nein: VPOD, Unia, Gewerkschaftsbund, Syndicom |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 14'530 |
Nein-Stimmen | 39'178 |
Stimmen Stichfrage |
Initiative: 13'399 Gegenvorschlag: 38'033 |
Stimmbeteiligung | 52.9% |
Stimmberechtigte | 106'813 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |