Ladenöffnungsgesetz
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend Änderung des Gesetzes über öffentliche Ruhetage und Ladenöffnung (RLG) |
Abstimmungsdatum | 25.11.2018 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 40.3% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Arbeit und Beschäftigung, Wirtschaft |
Beschreibung der Vorlage |
Die Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bezweckte eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten an Samstagen von 18.00 auf 20.00 Uhr. Profitieren sollten Kundinnen und Kunden sowie der Detailhandel und die Basler Geschäfte sollten sich im grenzüberschreitenden Konkurrenzkampf besser positionieren können. Opposition kam vom Verkaufspersonal und von kleinen Läden. Das gleiche Anliegen war bereits 2013 gescheitert. (S. Abstimmung vom 3.3.2013). |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 17.0067 |
Grossratsbeschluss | 06.06.2018 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (50 Ja, 47 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Gewerkschaften |
Unterschriften | 2124 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Keine Empfehlung |
Parteiparolen |
Ja: SVP, LDP, FDP, CVP, GLP Nein: SP, EVP, Grüne, BastA |
Parolen Weitere |
Ja: Gewerbeverband, HKBB, Arbeitgeberverband Nein: Gewerkschaftsbund |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 23'658 |
Nein-Stimmen | 34'991 |
Stimmbeteiligung | 57.7% |
Stimmberechtigte | 105'322 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |