Proporzwahlen
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss vom 6. Mai 1897 betreffend Initiativbegehren «zur Einführung eines Wahlgesetzes nach dem Grundsatz der Proportionalvertretung (Proportionalwahlverfahren)» |
Abstimmungsdatum | 13.06.1897 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 50.9% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Politisches System, Staatsordnung |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte die Ausarbeitung eines Gesetzes zwecks Einführung des Proporzwahlsystems für den Grossen Rat. Es handelt sich um den zweiten Anlauf (s. Abstimmung vom 23.11.1890), das Majorzwahlverfahren zu ersetzen und damit im Grossen Rat eine gerechtere Vertretung der Parteien zu erreichen. |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Konservative, Arbeiterschaft, Katholiken |
Unterschriften | 2011 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 06.05.1897 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
Ja: Konservative, Arbeiterschaft, Katholiken Nein: Freisinnige |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 2'731 |
Nein-Stimmen | 2'635 |
Stimmbeteiligung | 38.1% |
Stimmberechtigte | 14'149 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |