Abschaffung Strassenreinigungssteuer
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «für die Abschaffung der Strassenreinigungssteuer» |
Abstimmungsdatum | 29.09.1912 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 41.5% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Öffentliche Finanzen, Steuerwesen |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte die Abschaffung der 1891 eingeführten Steuer für die öffentliche Kehrrichtabfuhr und Strassenreinigung. Bisher mussten diese die Hausbesitzer bezahlen, neu sollten sie über die Allgemeinheit finanziert werden. Die linke Gegnerschaft sprach von einem «unverschämten Beutezug» der Hausbesitzer. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Bürgerliche Gewerbepartei (BGP) und Hausbesitzerverein |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 23.05.1912 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (64 gegen 22 Stimmen) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: BGP, RDP Nein: SP, Liberale |
Parolen Weitere |
Ja: Hausbesitzerverein |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 4'559 |
Nein-Stimmen | 6'417 |
Stimmbeteiligung | 49.9% |
Stimmberechtigte | 22'236 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |