Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Einteilung der Stadt in Wahlquartiere

Allgemeines
Offizieller Titel Gesetz vom 27. November 1913 betreffend Einteilung der Stadt in Wahlquartiere
Abstimmungsdatum 01.02.1914
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 63.9%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Politisches System,
Staatsordnung
Beschreibung der Vorlage

Die Gesetzesänderung reduzierte die städtischen Wahlkreise von neun auf (die heutigen) drei: Grossbasel Ost, Grossbasel West und Kleinbasel. Grössere Wahlkreise waren nach Einführung der Proporzwahl 1905 nötig geworden, damit der Proporzeffekt spielen konnte.

Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 27.11.1913
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Freisinnige
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: alle Parteien ausser Freisinnige
Nein: Freisinnige
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 5'990
Nein-Stimmen 3'387
Stimmbeteiligung 41.3%
Stimmberechtigte 23'015
Basler Stadtbuch Chronik