Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Hundesteuer

Allgemeines
Offizieller Titel Grossratsbeschluss vom 21. März 1918 betreffend Änderung des Gesetzes über die Hundesteuer
Abstimmungsdatum 02.06.1918
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 61.0%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Öffentliche Finanzen,
Steuerwesen
Beschreibung der Vorlage

Die Änderung des Hundesteuergesetzes bezweckte eine markante Erhöhung der Hundesteuer. Hauptziel waren nicht mehr Einnahmen für den Staat, sondern eine Reduktion der Anzahl Hunde aufgrund der kriegsbedingten Lebensmittelknappheit. Die Regierung wollte den Verbrauch von Lebensmitteln für Hundefutter eindämmen.

Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 21.03.1918
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (49 gegen 3 Stimmen)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Hundebesitzer
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: SP
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 8'954
Nein-Stimmen 5'733
Stimmbeteiligung 53.9%
Stimmberechtigte 27'838
Basler Stadtbuch Chronik