Pensionierung der Staatsangestellten
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Gesetz betreffend die Pensionierung der Staatsangestellten |
Abstimmungsdatum | 14.05.1922 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 56.8% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Arbeit und Beschäftigung, Wirtschaft |
Beschreibung der Vorlage | Die Änderung des Pensionskassengesetzes bezweckte die Verbesserung der Pensionsleistungen des Staatspersonals. So wurde für die Pensionierung die Altersgrenze 65 Jahre festgesetzt. |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 09.02.1922 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (klare Mehrheit gegen 16 Stimmen) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Volkswirtschaftsbund, Bürger- und Gewerbepartei (BGP) |
Unterschriften | 1331 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
Ja: SP, KP, Katholiken Nein: BGP, Liberale |
Parolen Weitere |
Nein: Volkswirtschaftsbund |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 11'705 |
Nein-Stimmen | 8'908 |
Stimmbeteiligung | 65.6% |
Stimmberechtigte | 31'682 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |