Aufhebung Lehrtätigkeitsverbot für Ordens-Mitglieder
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Kantonale Initiative «zur Abänderung der Verfassung: § 13 Aufhebung des Verbotes der Lehrtätigkeit von Mitgliedern religiöser Orden» | 
| Abstimmungsdatum | 18.02.1923 | 
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt | 
| Ja-Anteil | 20.5% | 
| Rechtsform | Volksinitiative | 
| Politikbereich | Bildung und Forschung, Bildungspolitik | 
| Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative wollte das 1884 erlassene Verbot der Lehrtätigkeit von Mitgliedern religiöser Orden streichen (s. Abstimmung vom 24.2.1884) und damit die Wiederzulassung von Ordenspersonen im Unterricht erreichen. | 
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheberschaft | Katholiken | 
| Unterschriften | 1675 | 
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 12.10.1922 | 
| Parlamentsberatung | Link | 
| Position des Grossen Rates | Ablehnend (67 gegen 29 Stimmen) | 
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Parteiparolen | Ja: Katholiken Nein: SP, KP | 
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt | 
| Ja-Stimmen | 3'765 | 
| Nein-Stimmen | 14'584 | 
| Stimmbeteiligung | 62.0% | 
| Stimmberechtigte | 32'303 | 
| Basler Stadtbuch | Chronik |