Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Staatliche Subventionierung von Privatschulen

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «zur Abänderung der Verfassung: § 15 Staatliche Subventionierung von Privatschulen»
Abstimmungsdatum 18.02.1923
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 22.5%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Bildung und Forschung,
Bildungspolitik
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative wollte in der Verfassung die Subventionierung von Privatschulen verankern und erreichen, dass Privatschulen für Kinder, deren Eltern aus Glaubensgründen keine öffentliche Schule wählen wollen, erlaubt und staatlich unterstützt werden. Es ging v.a. um die Freie evangelische Volksschule.

Unterschriftensammlung
Urheberschaft Evangelische Volkspartei (EVP), Schulträger der Freien Evangelischen Volksschule, Katholiken
Unterschriften 2992
Im Parlament
Grossratsbeschluss 23.11.1922
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend (91 gegen 18 Stimmen)
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: Katholiken, EVP
Nein: SP, KP
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 4'057
Nein-Stimmen 13'939
Stimmbeteiligung 61.9%
Stimmberechtigte 32'303
Basler Stadtbuch Chronik