Abänderung Wirtschaftsgesetz
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Gesetz betreffend Abänderung des Wirtschaftsgesetzes |
Abstimmungsdatum | 18.04.1926 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 36.1% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Wirtschaft, Wirtschaftspolitik |
Beschreibung der Vorlage | Mit der Änderung des Wirtschaftsgesetzes sollten die Patenttaxen stark erhöht werden, zudem sollten Sonderabgaben für Veranstaltungen festgelegt werden. |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 21.12.1925 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (grosses Mehr) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Wirteverein und Hotelierverein |
Unterschriften | 7350 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
Ja: SP Nein: BGP |
Parolen Weitere |
Nein: Wirteverein |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 9'820 |
Nein-Stimmen | 17'386 |
Stimmbeteiligung | 79.9% |
Stimmberechtigte | 34'623 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |