Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Bau von Wohnungen durch Einwohnergemeinde Basel

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «für den Bau von Wohnungen durch die Einwohnergemeinde Basel und Unterstützung von Baugenossenschaften (billige Wohnungen)»
Abstimmungsdatum 27.06.1926
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 49.1%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Umwelt und Lebensraum,
Wohnen
Beschreibung der Vorlage

Die «Wohnunginitiative» verlangte von der Einwohnergemeinde der Stadt Basel, dass sie innert drei Jahren 600 Wohnungen mit drei bis vier Zimmern erstellt und diese preisgünstig an kinderreiche, unbemittelte Familien vermietet. Weiter sollte sich der Staat am genossenschaftlichen Wohnungsbau beteiligen. Die Gegnerschaft warnte, dass es zum Stillstand der privaten, viel effizienteren Bautätigkeit käme. 

Unterschriftensammlung
Urheberschaft Sozialdemokratische Partei (SP) und Kommunistische Partei (KP)
Unterschriften 5053
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 31.03.1926
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend (59 gegen 53 Stimmen)
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: SP, KP
Nein: Bürgerliche Parteien
Stimmfreigabe: EVP
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 10'615
Nein-Stimmen 11'009
Stimmbeteiligung 62.9%
Stimmberechtigte 35'045
Basler Stadtbuch Chronik