Baurecht Heuwaage-Garage
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend Baurecht für die Heuwage-Garage |
Abstimmungsdatum | 20.02.1927 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 56.4% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Boden, Umwelt und Lebensraum |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf das Baurecht für eine Garage bei der Heuwaage, Ecke Steintorstrasse/Steintorberg; dies für 30 Jahre. Die lokalen Garagisten befürchteten Konkurrenz, da der private Bauherr Fiat war, und die Verkehrsliga wollte auf dem Terrain lieber einen Parkplatz realisieren. Sie nannten die Garage «Heuwage-Villa», weil der Bauherr Villa hiess. |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 02.12.1926 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (55 gegen 50 Stimmen) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Verkehrsliga |
Unterschriften | 1486 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
Nein: BGP, Freisinnige |
Parolen Weitere |
Nein: Verkehrsliga |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 13'321 |
Nein-Stimmen | 10'306 |
Stimmbeteiligung | 69.4% |
Stimmberechtigte | 35'834 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |