Erweiterung Strassenbahndepot Allschwilerstrasse
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend Erweiterung des Strassenbahndepots Allschwilerstrasse |
| Abstimmungsdatum | 11.09.1927 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Anteil | 65.3% |
| Rechtsform | Fakultatives Referendum |
| Politikbereich |
Öffentliche Ausgaben, Öffentliche Finanzen |
| Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 1,05 Millionen Franken für die Erweiterung des Tramdepots Allschwilerstrasse (heute Morgartenring). Die Gegnerschaft kritisierte eine zu grosse Nähe zu ihren Häusern und sie befürchtete mehr Lärm. |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 30.06.1927 |
| Parlamentsberatung | Link |
| Position des Grossen Rates | Befürwortend |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheberschaft | Anwohner |
| Unterschriften | 1449 |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Regierungsrats | Befürwortend |
| Parteiparolen |
Ja: BGP Stimmfreigabe: SP, EVP |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Stimmen | 9'105 |
| Nein-Stimmen | 4'846 |
| Stimmbeteiligung | 40.9% |
| Stimmberechtigte | 36'432 |
| Basler Stadtbuch |
Chronik |