Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Winterunterstützung Arbeitslose

Allgemeines
Offizieller Titel Grossratsbeschluss betreffend Winterunterstützung an arbeitslose Kantonseinwohner
Abstimmungsdatum 16.12.1928
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 75.5%
Rechtsform Obligatorisches Referendum
Politikbereich Wirtschaft,
Wirtschaftspolitik
Beschreibung der Vorlage

Die vom Grossen Rat dem obligatorischen Referendum unterstellte Ausgabe von 105’000 Franken sah Extrazulagen an Arbeitslose vor (50 Franken, bei einer Unterstützungspflicht für eine Person 100 Franken und für jede weitere zu unterstützende Person 20 Franken) und eine Verlängerung der Unterstützungsdauer für Ausgesteuerte. Mit dem «sozialen Basel» kam auch der Streit darüber, wer profitieren soll. Die Gegnerschaft warnte, dass solche Extraleistungen Zuzüger vom Lande und Ausländer anziehen würden.

Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 08.11.1928
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (82 gegen 31 Stimmen)
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: alle Parteien ausser BGP und Liberale
Nein: BGP, Liberale
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 8'362
Nein-Stimmen 2'719
Stimmbeteiligung 29.4%
Stimmberechtigte 37'854
Basler Stadtbuch Chronik