Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Weiterführung Notunterstützung von Arbeitslosen

Allgemeines
Offizieller Titel Grossratsbeschluss betreffend Weiterführung der Notunterstützung von Arbeitslosen
Abstimmungsdatum 08.01.1933
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 66.5%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Wirtschaft,
Wirtschaftspolitik
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf die Weiterführung der Notunterstützung von Arbeitslosen. Die Vorlage brachte wesentliche Verbesserungen in den Unterstützungsleistungen, neu war jedoch nur noch bezugsberechtigt, wer seit dem 1.4.1930 ununterbrochen im Kanton wohnte. Trotzdem befürchtete die Gegnerschaft auch hier ein Herbeiströmen von ausländischen Völkerscharen ins soziale Eldorado Basel.

Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 11.10.1932
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Bürger- und Gewerbepartei (BGP) und Liberale
Unterschriften 2526
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: SP, KP, EVP, KVP
Nein: BGP, Liberale, RDP
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 14'660
Nein-Stimmen 7'372
Stimmbeteiligung 50.7%
Stimmberechtigte 43'648
Basler Stadtbuch Chronik