Staatliche Alters- und Hinterlassenenversicherung
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «zur Abänderung des Gesetzes betreffend Staatlicher Alters- und Hinterlassenenversicherung (Prämienerlass)» |
Abstimmungsdatum | 12.11.1933 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 30.2% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Sozialpolitik, Sozialversicherungen |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte eine Herabsetzung der AHV-Prämien durch höhere staatliche Zuschüsse. Gleichzeitig forderte sie eine Herabsetzung des Bezugsalters auf 44 Jahre. Die Initiative wollte damit das AHV-Gesetz von 1931 korrigieren. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Kommunistische Partei (KP) |
Unterschriften | 3281 |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 03.07.1933 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (Grosse Mehrheit gegen 16 Stimmen) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
Ja: KP Nein: bürgerliche Parteien, SP |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 7'809 |
Nein-Stimmen | 18'041 |
Stimmbeteiligung | 58.2% |
Stimmberechtigte | 45'224 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |