Revision Pensionsgesetz
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «zur Revision des Pensionsgesetzes» |
Abstimmungsdatum | 23.02.1936 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 33.3% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Sozialpolitik, Sozialversicherungen |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte, dass Staatsangestellte in jenem Jahr pensioniert werden, wo sie das 35. Dienstjahr und mindestens das 60. Altersjahr zurückgelegt haben. Pensionierten wäre bei voller Pension jede Erwerbstätigkeit verboten gewesen. Die Forderungen hatten in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit die Entlastung des Arbeitsmarktes zum Ziel. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Einzelperson C. Stolz |
Unterschriften | 1015 |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 13.06.1935 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (88 gegen 0) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Nein: SP, EVP, RDP |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 8'453 |
Nein-Stimmen | 16'930 |
Stimmbeteiligung | 57.3% |
Stimmberechtigte | 48'375 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |