Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Bau Kollegiengebäude

Allgemeines
Offizieller Titel Grossratsbeschluss betreffend Erstellung eines Kollegiengebäudes am Petersplatz
Abstimmungsdatum 15.11.1936
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 65.0%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Bildung und Forschung,
Bildungspolitik
Beschreibung der Vorlage

Es ging um eine Ausgabe von 2,8 Millionen Franken für ein neues Kollegiengebäude der Universität am Petersplatz. Die alte Universität am Rheinsprung platzte seit langem aus allen Nähten. Ein Neubau der Universität am Petersplatz bedeutete allerdings den Abriss des dortigen Zeughauses. Die Gegnerschaft wollte das geschichtsreiche, zinnenbekrönte Zeughaus aus denkmalschützerischen Gründen retten. Gegen den Wunsch nach Arbeitsbeschaffung und einem zeitgemässen Sitz für die Universität kam sie allerdings nicht an.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 24.09.1936
Parlamentsberatung Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Denkmalpflege, Heimatschutz, Historisch-Antiquarische Gesellschaft (HAG)
Unterschriften 1359
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: SP, KP, RDP
Stimmfreigabe: NVP, LDP
Parolen Weitere Nein: Heimatschutz, Demkmalschutz, HAG
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 18'473
Nein-Stimmen 9'937
Stimmbeteiligung 60.2%
Stimmberechtigte 48'740
Basler Stadtbuch Chronik
Artikel: Das alte Zeughaus