Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Erstellung Spielplatz St. Johann

Allgemeines
Offizieller Titel Grossratsbeschluss betreffend Erstellung eines Spielplatzes im St. Johannquartier
Abstimmungsdatum 10.10.1937
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 58.0%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Umwelt,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 709’000 Franken für den ersten öffentlichen Spielplatz im St. Johann (heute Voltamatte mit Grünfläche und Spielplatz) auf dem Areal der ehemaligen Gasfabrik. Die Gegnerschaft monierte, das Land sei dort zu teuer für einen Spielplatz. Sie schlugen ein billigeres Projekt auf dem Lysbüchelareal vor.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 03.06.1937
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (76 gegen 21)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Liberale
Unterschriften 1175
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: RDP, SP, KP
Nein: Liberale
Parolen Weitere Ja: Neutraler Quartierverein St. Johann, sozialdemokratische und kommunistische Quartiervereine St. Johann
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 8'438
Nein-Stimmen 6'103
Stimmbeteiligung 29.9%
Stimmberechtigte 49'125
Basler Stadtbuch Chronik