Budget-Antrag Weltpolitisches Archiv
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend Nachträge zum Budget 1937 (Weltpolitisches Archiv) |
Abstimmungsdatum | 10.10.1937 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 47.8% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Öffentliche Ausgaben, Öffentliche Finanzen |
Beschreibung der Vorlage | Der Nachtragskredit zum Budget 1937 umfasste Honorare für 1900 Franken und Sachausgaben für 1200 Franken für das Weltpolitische Archiv, das als selbständiges Institut in Basel errichtet werden sollte. Es wäre unter Leitung des deutschen und jüdischen Emigranten Dr. Grabowsky entstanden, was laut der linken Presse ein Grund für die Ablehnung war. |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 10.06.1937 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (67 gegen 37) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Liberale Kreise und Nationale Volkspartei (NVP) |
Unterschriften | 1631 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Nein: Liberale, NVP |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 6'665 |
Nein-Stimmen | 7'288 |
Stimmbeteiligung | 29.8% |
Stimmberechtigte | 49'125 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |