Neues Gewerbeschulhaus Sandgrubenareal
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kredit für Durchführung der 1. Etappe des neuen Gewerbeschulhauses auf dem Sandgrubenareal |
Abstimmungsdatum | 31.10.1943 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 45.7% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Öffentliche Ausgaben, Öffentliche Finanzen |
Beschreibung der Vorlage | Es ging um eine Ausgabe von 1,6 Millionen Franken für die erste Bauetappe eines neuen Gewerbeschulhauses auf dem Sandgrubenareal. Die Gewerbeschule litt unter Platznot, wegen steigender Schülerzahlen und weil der Bund den Lehrlingsunterricht für obligatorisch erklärt hatte. Eine Mehrheit der Stimmbürger folgte allerdings der Gegnerschaft, die fand, es sei ein «Gewerbeschul-Palast» geplant, der Wohnbauten verdränge. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 08.07.1943 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (72 gegen 6 Stimmen) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Liberale |
Unterschriften | 2058 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: SP, RDP, KVP Nein: Liberale Stimmfreigabe: BGP |
Parolen Weitere |
Nein: Komitee «gegen den Gewerbeschul-Palast» |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 15'352 |
Nein-Stimmen | 18'256 |
Stimmbeteiligung | 65.6% |
Stimmberechtigte | 52'141 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |