Verkauf Eckliegenschaft Blumenrain-Spiegelgasse
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Verkauf der Eckliegenschaft Blumenrain-Spiegelgasse |
Abstimmungsdatum | 01.07.1945 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 63.7% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
An- und Verkauf von Liegenschaften, Öffentliche Finanzen |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf den Verkauf einer Parzelle an der Ecke Blumenrain/Spiegelgasse an Private, zum Preis von 135’000 Franken. Für die Befürworter handelte es sich um eine seit Jahren brachliegende triste Baulücke gegenüber dem repräsentativen Hotel Drei Könige, ein Neubau solle die Korrektion des Blumenrains endlich abschliessen. Auch für Arbeitsbeschaffung wurde geworben. Die Gegnerschaft opponierte hingegen jeglichem Verkauf von Staatsboden. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 18.01.1945 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 30) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Partei der Arbeit (PdA) |
Unterschriften | 1416 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: BGP, RDP, KVP Nein: PdA, LdU Stimmfreigabe: SP, RDP |
Parolen Weitere |
Ja: Komitee Blumenrain-Korrektion |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 8'061 |
Nein-Stimmen | 4'593 |
Stimmbeteiligung | 24.1% |
Stimmberechtigte | 53'148 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |