Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Altersvorsorgebestimmungen

Allgemeines
Offizieller Titel Gesetz betreffend Abänderung der Bestimmungen über die Altersfürsorge
Abstimmungsdatum 10.02.1946
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 45.6%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Sozialpolitik,
Sozialversicherungen
Beschreibung der Vorlage

Es ging um eine Übergangslösung zur eidgenössischen Altersversicherung. Sie sah eine teilweise Kumulierung der bisherigen kantonalen Altersvorsorge mit der 1948 in Kraft tretenden eidgenössischen AHV vor und brachte damit eine spürbare Verbesserung der Altersrente. Die Gegnerschaft verlangte allerdings eine Vollkumulierung, was für den Staat jährliche Mehrausgaben von einer Million Franken bedeutet hätte.

Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 08.11.1945
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (93 gegen 20)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Partei der Arbeit (PdA)
Unterschriften 5018
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: bürgerliche Parteien, SP
Nein: PdA, LdU
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 16'196
Nein-Stimmen 19'302
Stimmbeteiligung 68.4%
Stimmberechtigte 53'374
Basler Stadtbuch Chronik