Voranschlag Staatsfinanzen 1947
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 1947 |
Abstimmungsdatum | 18.05.1947 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 38.4% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Öffentliche Ausgaben, Öffentliche Finanzen |
Beschreibung der Vorlage | Das Referendum richtete sich gegen das Kantonsbudget des Jahres 1947, das bei Ausgaben von 102,3 Millionen und Einnahmen von 82,7 Millionen Franken ein Defizit von 19,6 Millionen Franken vorsah. Die bürgerlichen Parteien forderten ausgeglichenere Staatsfinanzen. Der Regierungsrat liess die Abstimmung zwar zu, er hielt das Referendum aber nicht für zulässig. |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 20.02.1947 |
Parlamentsberatung | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Liberale (LDP), Bürger- und Gewerbepartei (BGP), Landesring |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
Nein: Liberale, BGP, Landesring |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 8'336 |
Nein-Stimmen | 13'369 |
Stimmbeteiligung | 42.3% |
Stimmberechtigte | 54'738 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |