Verkauf Liegenschaft Freie Strasse 5
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Verkauf der Liegenschaft Freie Strasse 5 |
Abstimmungsdatum | 27.09.1953 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 56.0% |
Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
Politikbereich |
An- und Verkauf von Liegenschaften, Öffentliche Finanzen |
Beschreibung der Vorlage | Es ging um einen mit der Korrektion Aeschenvorstadt zusammenhängenden Liegenschaftsabtausch. Der Kanton verkaufte die staatliche Liegenschaft Freie Strasse 5 für 288’000 Franken an Private. Diese verkauften dafür ihre Liegenschaft Aeschenvorstadt 12 an die Schweizerische Kreditanstalt und diese wiederum trat Boden an die zukünftige Allmend ab. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 28.05.1953 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 1) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parolen Weitere |
Nein: Aktion Aesche, Heimatschutzkreise |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 12'211 |
Nein-Stimmen | 9'582 |
Stimmbeteiligung | 36.9% |
Stimmberechtigte | 62'064 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |