Ausschluss Budget vom Referendum
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Revision der Kantonsverfassung (Ausschluss Budget vom Referendum) |
Abstimmungsdatum | 06.12.1953 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 75.4% |
Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
Politikbereich |
Politisches System, Staatsordnung |
Beschreibung der Vorlage | Es ging um eine Verfassungsänderung, die den Ausschluss des Referendums für das Kantonsbudget festschrieb und dessen Bewilligung in die ausschliessliche Zuständigkeit des Grossen Rates legte. 1947 war das Budget per Referendum zurückgewiesen worden, weil es ein Defizit vorsah. (S. Abstimmung vom 18.5.1947). Die Verfassung hielt weiter fest, dass neue vom Grossen Rat bewilligte Ausgaben erst ab 80’000 Franken dem Referendum unterstehen. Die Änderungen waren unbestritten. |
Abstimmungstext | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 24.09.1953 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
Ja: alle Parteien |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 22'114 |
Nein-Stimmen | 7'214 |
Stimmbeteiligung | 51.0% |
Stimmberechtigte | 61'947 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |