Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Landtausch Elsässer- und Hüningerstrasse/Wattstrasse 5

Allgemeines
Offizieller Titel Landtausch Elsässerstrasse und Hüningerstrasse/Wattstrasse 5
Abstimmungsdatum 29.05.1960
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 89.2%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Boden,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf einen Landabtausch zwischen dem Kanton und der Sandoz AG. Die Firma wollte zwischen der Bell AG und der Hüningerstrasse ein Forschungsgebäude für Mikrobiologie bauen. Das Terrain diente dem Baudepartement bisher als Lagerplatz. Sandoz bot dem Staat dafür die Liegenschaft Wattstrasse 5 und ein Areal im Elsass an. Die Gegnerschaft stellte sich aus Prinzip gegen die Abgabe von staatlichem Land und hier nur eine Abgabe im Baurecht für vertretbar.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 28.01.1960
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 0)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Freiwirtschafter
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: alle Parteien ausser Freiwirtschafter
Nein: Freiwirtschafter
Parolen Weitere Ja: Aktionskomitee starke Basler Wirtschaft
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 17'695
Nein-Stimmen 2'152
Stimmbeteiligung 30.5%
Stimmberechtigte 65'740
Basler Stadtbuch Chronik