Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Ausbau Flughafen Basel-Mülhausen

Allgemeines
Offizieller Titel Ausbau Flughafen Basel-Mülhausen (2. Etappe des Erstausbaus)
Abstimmungsdatum 14.10.1962
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 65.6%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Luftverkehr,
Verkehr und Infrastruktur
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 55 Millionen Franken für den Ausbau des Flughafens. Hauptsächlich ging es um ein neues Flughafengebäude für Passagiere und Verwaltung, das die provisorischen Bauten aus Holz ersetzen sollte. Dazu kamen mehrere technische Gebäude für Flugzeuge und Fracht. Es handelte sich um ein redimensioniertes Projekt, nachdem die Stimmbevölkerung ein erstes abgelehnt hatte. (S. Abstimmung vom 26.6.1960). Für die Flughafenbefürworter ging es um den Wirtschaftsstandort Basel, die Gegner fanden den geplanten Flugplatz immer noch überdimensioniert.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 12.04.1962
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 0)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Flugplatzgegner
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: bürgerliche Parteien, SP
Parolen Weitere Ja: Aktionskomitee für den Basler Flughafen
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 16'675
Nein-Stimmen 8'742
Stimmbeteiligung 38.6%
Stimmberechtigte 66'584
Basler Stadtbuch Chronik