Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Neue Halle Schweizer Mustermesse

Allgemeines
Offizieller Titel Neue Halle der Schweizer Mustermesse
Abstimmungsdatum 02.12.1962
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 56.5%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Öffentliche Ausgaben,
Öffentliche Finanzen
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf den Bau einer neuen Halle der Mustermesse gegenüber der Haupthalle, an Stelle der Halle 9. Die Mustermesse brauchte dringend mehr Ausstellungsfläche, um sich im Kampf gegen andere aufstrebende Messestädte wie Zürich und Genf behaupten zu können. Die Gegnerschaft störte sich daran, dass nicht bereits in der ersten Bauetappe unterirdische Parkplätze vorgesehen wurden. Die grossen Verkehrsverbände beteiligten sich angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung der Messe nicht am Referendum. (Das Parking kam später, s. Abstimmung vom 2.12.1973).

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 28.09.1962
Parlamentsberatung Link / Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 1)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Komitee für Einstellgaragen
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: Bürgerliche Parteien, SP
Parolen Weitere Ja: Aktionskomitee für die Mustermesse, Handelskammer, Gewerbeverband
Nein: Komitee für Einstellgaragen
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 8'875
Nein-Stimmen 6'833
Stimmbeteiligung 23.7%
Stimmberechtigte 66'438
Basler Stadtbuch Chronik