Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Gegenvorschlag Grundwasserschutzinitiative

Allgemeines
Offizieller Titel Gegenvorschlag zur Initiative Grundwasserschutzzone
Abstimmungsdatum 01.06.1969
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 36.8%
Rechtsform Gegenvorschlag des Grossen Rates
Politikbereich Umwelt,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Gegenvorschlag des Grossen Rates strebte wie die «Grundwasserschutzinitiative» den Schutz der Grundwasserschutzzone Lange Erlen an, er wollte aber auch die Voraussetzungen für eine drei Kilometer lange, vierspurige Umfahrungstrasse von Riehen am Rande der Schutzzone schaffen. Der Dorfkern Riehens sollte damit vom massiven Durchgangsverkehr entlastet werden. Die Stimmberechtigten gaben der Initiative den Vorzug, die den Bau der Umfahrungsstrasse verunmöglichte. 

Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 28.11.1968
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link / Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 2)
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: SP, RDP, LDP, KVP
Nein: PdA, LdU
Parolen Weitere Ja: Komitee für die Sicherung der Grundwasserschutzzone Lange Erlen und die Umfahrungsstrasse Riehen, Gewerbeverband, Fachverbände Ingenieur- und Architektenverein
Nein: Umweltverbände
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 14'379
Nein-Stimmen 23'930
Stimmbeteiligung 26.2%
Stimmberechtigte 150'106
Basler Stadtbuch Chronik