Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Sanierung der Birseckbahn

Allgemeines
Offizieller Titel Sanierung der Birseckbahn
Abstimmungsdatum 26.04.1970
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 25.4%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Schienenverkehr,
Verkehr und Infrastruktur
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf einen baselstädtischen Beitrag von gut 1,2 Millionen Franken an die technische Erneuerung der Birseckbahn (Dornach-Arlesheim-Münchenstein-Basel). Die Gegnerschaft verwies auf anstehende Steuererhöhungen in Basel-Stadt. Das Nein war aber auch eine Trotzreaktion, weil der Kanton Baselland im Jahr zuvor die Wiedervereinigung abgelehnt hatte. Gefordert wurde eine grundsätzlich gerechtere Lastenverteilung in der Region.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 11.12.1969
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Komitee für gerechte Kostenverteilung in der Region
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: SP, PdA, Liberaldemokraten, EVP
Nein: RDP, KVP, LdU
Parolen Weitere Nein: Komitee für gerechte Kostenverteilung in der Region
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 9'399
Nein-Stimmen 27'675
Stimmbeteiligung 25.1%
Stimmberechtigte 149'505
Basler Stadtbuch Chronik