Bau Jugendherberge
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Erstellung einer Jugendherberge am Weiherweg 48 und Kindergarten an der Rudolfstrasse |
Abstimmungsdatum | 06.06.1971 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 44.0% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Freizeit und Tourismus, Wirtschaft |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 5,6 Millionen Franken für die Erstellung einer Jugendherberge mit 312 Betten am Weiherweg und einen Kindergarten an der Rudolfstrasse. Das Referendum richtete sich gegen die Jugendherberge, die Gegnerschaft forderte an diesem Standort stattdessen den Bau von Alterswohnungen. Kritisiert wurden auch zu hohe Betriebskosten und ein veraltetes Jugendherbergekonzept. So wäre bereits um 22.00 Uhr Lichterlöschen gewesen. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 19.11.1970 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (66 Ja, 9 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Ausserparteiliche Komitees, u.a. Alfred Lauper und Erika Faust/NA |
Unterschriften | 3246 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: alle Parteien ausser LdU Stimmfreigabe: LdU |
Parolen Weitere |
Ja: Verein für Jugendherbergen Basel Nein: Aktionskomitee gegen die Jugendherberge am Weiherweg |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 18'002 |
Nein-Stimmen | 22'898 |
Stimmbeteiligung | 27.9% |
Stimmberechtigte | 148'980 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |