Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Anpassung Basler Orchestergesellschaft an Lohngesetz

Allgemeines
Offizieller Titel Anpassung der Löhne der Orchestermusiker der Basler Orchestergesellschaft an das neue Lohngesetz
Abstimmungsdatum 08.06.1975
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 46.9%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Arbeit und Beschäftigung,
Wirtschaft
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine rückwirkende Lohnerhöhung für die Musikerinnen und Musiker der Basler Orchestergesellschaft in Höhe von knapp 2,1 Millionen Franken. Die BOG als nichtstaatliche, aber subventionierte Organisation sollte ebenfalls vom neuen Lohngesetz profitieren. Laut Regierung drohte zunehmend die Gefahr der Abwerbung qualifizierter Musiker, für Basel als Musikstadt sei ein qualitativ hochstehendes Orchester aber von zentraler Bedeutung. Die Gegnerschaft forderte, dass das Umland, allen voran BL, mehr an das Orchester bezahlen solle; die Hälfte des Orchesters wohne dort.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 09.01.1975
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 5)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Nationale Aktion (NA)
Unterschriften 2760
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Nein: NA
Parolen Weitere Ja: Komitee pro BOG, Basler Orchestergesellschaft, VPOD
Nein: Komitee gegen die rückwirkende Lohnerhöhung an die BOG
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 23'014
Nein-Stimmen 26'093
Stimmbeteiligung 35.0%
Stimmberechtigte 142'962
Basler Stadtbuch Chronik