Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Genehmigung Normal-Gaspreis

Allgemeines
Offizieller Titel Genehmigung des Normal-Gaspreises
Abstimmungsdatum 07.12.1975
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 50.4%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Energie,
Erdöl, Erdgas
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf die Erhöhung des Gas-Normalpreises von 60 auf 80 Rappen pro Kubikmeter. Damit sollte das Gaswerk (später IWB) sein Defizit senken können. Die Festlegung des Gaspreises lag damals noch in der Beschlusskompetenz des Grossen Rates. Die Opposition galt einem Gaspreisaufschlag in dieser Höhe.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 25.09.1975
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (79 Ja, 21 Nein)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Progressive Organisationen Basel (POB); Partei der Arbeit (PdA)
Unterschriften 2556
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: LDP, FDP, KVP, VEW
Nein: SP, POB, PdA, NA
Stimmfreigabe: LdU
Parolen Weitere Nein: Gewerkschaftskartell
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 18'114
Nein-Stimmen 17'842
Stimmbeteiligung 25.6%
Stimmberechtigte 141'811
Basler Stadtbuch Chronik