Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Abbruch und Zweckentfremdung von Wohnhäusern

Allgemeines
Offizieller Titel Abbruch und Zweckentfremdung von Wohnhäusern
Abstimmungsdatum 13.06.1976
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 78.0%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Umwelt und Lebensraum,
Wohnen
Beschreibung der Vorlage

Die Gesetzesrevision führte eine Bewilligungspflicht ein für die Benützung von Wohnungen zu anderen als Wohnzwecken, also namentlich für die Umnutzung in Arbeitsraum. Hintergrund war die stark zunehmende Zahl von Arbeitsplätzen in der Stadt, während gleichzeitig immer mehr Menschen aus der Stadt abwanderten.

Abstimmungstext Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 20.11.1975
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 21 Stimmen)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Liberal-demokratische Bürgerpartei (LDP)
Unterschriften 2552
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: PdA
Nein: LDP
Parolen Weitere Ja: Mieterverband
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 30'956
Nein-Stimmen 8'711
Stimmbeteiligung 28.5%
Stimmberechtigte 141'797
Basler Stadtbuch Chronik