Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Gegenvorschlag Teuerungsanpassung

Allgemeines
Offizieller Titel Gegenvorschlag des Grossen Rates (Lohngesetz)
Abstimmungsdatum 26.02.1978
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 29.8%
Rechtsform Gegenvorschlag des Grossen Rates
Politikbereich Arbeit und Beschäftigung,
Wirtschaft
Beschreibung der Vorlage

Der Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Normalisierung der Teuerungsanpassung» sah eine Änderung des Lohngesetzes vor, wonach rückwirkende Teuerungsnachzahlungen für untere Lohnklassen zwingend bleiben. Bei den höheren Lohnklassen wäre es im Ermessen der Regierung gewesen, ob sie rückwirkend ausgleichen will. Die Gegnerschaft kämpfte auch hier erfolgreich mit der Warnung «Kein Lohnabbau beim Staatspersonal».

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 17.11.1977
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (43 Ja, 39 Nein, 11 Ent)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parolen Weitere Nein: Staatspersonalverbände, Schulsynode
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 17'756
Nein-Stimmen 41'916
Stimmbeteiligung 46.5%
Stimmberechtigte 140'738
Basler Stadtbuch Chronik