Gegenvorschlag Kinderzulagen
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Gegenvorschlag: Änderung des Gesetzes über Kinderzulagen für Arbeitnehmer |
Abstimmungsdatum | 08.06.1980 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 71.1% |
Rechtsform | Gegenvorschlag des Grossen Rates |
Politikbereich |
Soziale Gruppen, Sozialpolitik |
Beschreibung der Vorlage |
Der Gegenvorschlag des Grossen Rates zur Volksinitiative «für Erhöhung und Indexierung der Kinderzulagen» schlug vor, die Ausbildungsbeiträge an Jugendliche bis längstens zum 25. Lebensjahr auf 100 Franken anzuheben. Die Kinderzulage beliess er bei den bisherigen 80 Franken pro Monat.
|
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 28.06.1979 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (73 Ja, 0 Nein, 26 Ent) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: alle Parteien ausser SP Stimmfreigabe: SP |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 15'094 |
Nein-Stimmen | 6'122 |
Stimmbeteiligung | 16.3% |
Stimmberechtigte | 139'097 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |