Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Standesinitiative Berufsausbildung

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «für eine bessere Berufsausbildung»
Abstimmungsdatum 30.11.1980
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 31.3%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Berufsbildung,
Bildung und Forschung
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte die Einreichung einer Standesinitiative in Bundesbern mit der Forderung einer besseren Berufsbildung. Hauptforderungen waren ein existenzieller Lehrlingslohn, die generelle Verkürzung der Lehrzeit von vier auf drei Jahre, die Einrichtung von staatlichen Lehrwerkstätten, zwei obligatorische Schultage und sechs Wochen Ferien für Lehrlinge.
Volksinitiativen zur Einreichung einer Standesinitiative sind heute nicht mehr möglich.

Unterschriftensammlung
Urheberschaft Progressive Organisationen Basel (POB), Progressive Lehrlinge Basel
Unterschriften 4575
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 05.06.1980
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend (Grosses Mehr gegen 9)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Parteiparolen Ja: POB, SAP
Nein: bürgerliche Parteien
Parolen Weitere Nein: AFW (Handelskammer, Gewerbeverband, Volkswirtschaftsbund)
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 14'831
Nein-Stimmen 32'561
Stimmbeteiligung 35.0%
Stimmberechtigte 138'783
Basler Stadtbuch Chronik