Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Zuständigkeit öffentliche Fürsorge

Allgemeines
Offizieller Titel Neuregelung der Zuständigkeiten in der öffentlichen Fürsorge
Abstimmungsdatum 05.04.1981
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 87.3%
Rechtsform Obligatorisches Referendum
Politikbereich Sozialpolitik,
Sozialversicherungen
Beschreibung der Vorlage

Die Verfassungsänderung verankerte eine stärkere Koordination der bisher organisatorisch zersplitterten sozialen Dienste. Bisher war die Armenpflege Sache der Bürgergemeinden und der freiwilligen Tätigkeit unter Mitwirkung und Unterstützung des Staates, nun wurde festgelegt, dass die öffentliche Fürsorge Aufgabe des Kantons ist, die in Zusammenarbeit mit Weiteren wahrgenommen wird. Riehen und Bettingen wurden in der Fürsorge autonom, für das Fürsorgewesen wurde das Wohnsitzprinzip eingeführt.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 13.11.1980
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 0)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: alle Parteien
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 41'048
Nein-Stimmen 5'962
Stimmbeteiligung 35.7%
Stimmberechtigte 138'877
Basler Stadtbuch Chronik