Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Zivilschutzanlage Habsburgerstrasse

Allgemeines
Offizieller Titel Erstellung einer Zivilschutzanlage an der Habsburgerstrasse 15
Abstimmungsdatum 04.12.1983
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 52.9%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Öffentliche Ausgaben,
Öffentliche Finanzen
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 2,87 Millionen Franken für die Erstellung einer Zivilschutzanlage an der Habsburgerstrasse 15. Es ging um einen öffentlichen Schutzraum für 670 Personen, der in normalen Zeiten als Autoeinstellhalle genutzt werden konnte, und um einen Sektor-Kommandoposten. Die Gegnerschaft forderte ein Überdenken des schweizerischen Zivilschutzkonzepts; es biete einen illusionären Schutz.

Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 19.05.1983
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 19)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Komitee «Wir wollen nicht zu Tode verteidigt werden»
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: FDP, DSP
Nein: POB, SAP
Parolen Weitere Nein: Komitee «Wir wollen nicht zu Tode verteidigt werden»
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 24'775
Nein-Stimmen 22'098
Stimmbeteiligung 35.1%
Stimmberechtigte 136'524
Basler Stadtbuch Chronik