Krankenversicherungsgesetz
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Gesetz betreffend Krankenversicherung und Staatsbeiträge im Gesundheitswesen |
Abstimmungsdatum | 20.05.1984 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 47.3% |
Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
Politikbereich |
Sozialpolitik, Sozialversicherungen |
Beschreibung der Vorlage | Das Krankenversicherungsgesetz war verknüpft mit der gleichentags zur Abstimmung gelangenden – ebenfalls abgelehnten – Änderung des ÖKK-Gesetzes, das die Öffentliche Krankenkasse ÖKK liquidieren wollte. Das neue Gesetz beinhaltete die Weiterführung staatlicher Prämienbeiträge an Versicherte mit niedrigem Einkommen und wollte den Bezügerkreis durch eine Erhöhung der Einkommensgrenzen vergrössern. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 22.03.1984 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link / Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (54 gegen 29) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: LDP, FDP, CVP Nein: DSP, SP, POB, PdA, NA |
Parolen Weitere |
Nein: Komitee Pro ÖKK, VPOD |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 25'661 |
Nein-Stimmen | 28'571 |
Stimmbeteiligung | 42.0% |
Stimmberechtigte | 136'462 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |