Kunsteisbahn Gartenbad Bachgraben
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «zur Schaffung einer Kunsteisbahn im Gartenbad Bachgraben» |
Abstimmungsdatum | 28.10.1984 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 18.7% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Kultur, Religion, Medien, Sport |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte eine Kunsteisbahn im Gartenbad Bachgraben, als zusätzliches Sportangebot während des Winterhalbjahres. Für den Regierungsrat war kein Bedarf für eine dritte Kunsteisbahn in Basel gegeben, da der Eislaufsport an Attraktivität verloren habe. Zudem sei erst gerade die Kunsteisbahn St. Margarethen saniert worden. Die Idee der Initianten war nicht die Überdeckung eines Schwimmbeckens, sondern eine Eisfläche auf Grund. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Komitee (Einzelpersonen von SP, DSP, LdU, PdA) |
Unterschriften | 2300 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 26.05.1983 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (50 Ja, 23 Nein, 15 Ent) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: LdU, POB, PdA Nein: LDP, FDP, CVP, SP, DSP, VEW, NA |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 5'165 |
Nein-Stimmen | 22'500 |
Stimmbeteiligung | 20.6% |
Stimmberechtigte | 136'372 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |