Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Berufsbildung für alle

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «Berufsbildung für alle»
Abstimmungsdatum 09.06.1985
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 41.4%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Berufsbildung,
Bildung und Forschung
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte vom Kanton eine Reihe von Massnahmen, um allen Jugendlichen eine Berufsbildung zu sichern. Regierung und Parlament sahen die Massnahmen unterdessen bereits weitgehend verwirklicht, darunter die Berufsberatung. Eine Hauptforderung, staatliche Lehrwerkstätten, sollten nur im Bedarfsfall geschaffen werden. Die Gegnerschaft warnte davor, die Berufsbildung aus den Betrieben herauszulösen.

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Gewerkschaftsbund und zwei Lehrergewerkschaften
Unterschriften 10'481
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 21.02.1985
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend (39 Ja, 56 Nein, 5 Ent)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Ablehnend
Parteiparolen Ja: SP, POB
Nein: LDP, FDP, CVP
Parolen Weitere Ja: Gewerkschaftsbund, zwei Lehrergewerkschaften
Nein: Gewerbeverband
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 19'364
Nein-Stimmen 27'436
Stimmbeteiligung 35.5%
Stimmberechtigte 135'600
Basler Stadtbuch Chronik