Kantonsbeteiligung Crossair AG
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Beteiligung des Kantons Basel-Stadt am Aktienkapital der Crossair AG |
Abstimmungsdatum | 09.06.1985 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 45.4% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Öffentliche Ausgaben, Öffentliche Finanzen |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf den Erwerb eines Aktienpakets der Fluggesellschaft Crossair durch den Kanton in Höhe von 2 Millionen Franken. Damit verbunden war die Hoffnung, dass die Crossair den Regionalverkehr mit kleinen Flugzeugen ab Basel ausbaut. Die Gegnerschaft führte Umweltschutzargumente ins Feld und erachtete den Einfluss auf das Unternehmen durch eine kleine Beteiligung als gering. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 21.02.1985 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (57 Ja, 33 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Komitee «Gegen Lärm und und Luftverschmutzung durch Flugzeuge» |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: Liberale Nein: POB |
Parolen Weitere |
Nein: Komitee «Gegen Lärm und und Luftverschmutzung durch Flugzeuge» |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 21'344 |
Nein-Stimmen | 25'619 |
Stimmbeteiligung | 35.5% |
Stimmberechtigte | 135'600 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |